Berücksichtigen Sie bitte, dass das ein Projekt aller Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde werden soll, um noch besser und wir haben das schon oft bewiesen, zusammen zu wachsen.
Wie bereits 2013 können wir uns in der Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian am Main und Maria Königin vom Kolben auch dieses Jahr wieder auf den Besuch von unserer Partnerschule Maguu in Tansania freuen. Wir suchen noch aufgeschlossene Familien aus der ganzen Großgemeinde Schonungen, die je ein Mädchen für diese Zeit in ihrer Familie aufnehmen und einen spannenden kulturellen Austausch erleben möchten.
Die Reisegruppe wird am Freitag, den 12.06.2015, in Schonungen eintreffen. Der Abreisetag ist Samstag der 07.Juli 2015. In der zweiten Woche werden sie Schonungen ein paar Tage verlassen, um ihr Mutterkloster in Untermarchtal bei Ulm besuchen.
Vier Mädchen sind zwischen 14 und 16 Jahre alt, eine ist 19. Sie werden vom stellvertretenden Direktor der Schule, Mr. Edgar Kapinga begleitet und betreut. Sister Janneth, Direktorin der Schule, wird leider aus persönlichen Gründen nicht mitkommen können. Die Mädchen sprechen gut Englisch und werden während ihres Aufenthaltes die Schonunger Realschule besuchen. Beim letzten Besuch haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn in der aufnehmenden Familie ähnlich alte Mädchen sind und diese auch die Realschule besuchen, daher würden wir uns über Meldungen aus diesem Kreis besonders freuen.
Falls gewünscht, kann auch ein Kontakt mit den Schonunger Gastfamilien von 2013 hergestellt werden, um ihre Erfahrungen und praktischen Tipps aufzunehmen.
Für Mr.Edgar Kapinga hat bereits ein Paar gebeten, die zweite Hälfte des Aufenthalts übernehmen zu dürfen, daher benötigen wir nur noch für die ersten 11 Tage einen aufnehmenden Haushalt.
Die Mädchen kommen aus sehr einfachen Verhältnissen, daher sind wir für Spenden sehr dankbar, um ihnen hier kleinere Einkäufe für sich bzw. für ihre zurück-gelassenen Mitschülerinnen zu ermöglichen und anfallende Kosten ihres Aufenthaltes zu decken (Flug, Versicherungen etc).Das Spendenkonto für die Schule St. Luise finden Sie im Kirchenboten.
Während des Besuches werden die Gastfamilien von einem "Planungsteam" betreut und begleitet. Nähere Informationen und Einzelheiten über das Besuchsprogramm werden wir Ende Januar 2015 mit allen Interessierten besprechen.
Sollten Sie jetzt neugierig geworden sein und Interesse oder Fragen haben, melden Sie sich bitte schnellstmöglich bei Herrn Wilfried Güntner, Tel . 09721-58726.
Stefan Wedlich und Angelika Löffelmann