Informationen zu den verschiedenen Sakramenten:
Erstkommunion
Erstkommunion Infobrief 2022
165.84 KB |
Erstkommunion Termine 2022
112.41 KB |
Erstkommunion Anmeldeformular
77.39 KB |
Erstkommunion-Termine 2021 bis 2026
77.36 KB |
Trauung
Sie trauen sich?
Damit zeigen Sie, dass die größte Kraft die Liebe ist und Gott sich in Ihrer Liebe zeigt!
Deshalb spenden Sie sich auch dieses Sakrament selbst und zeigen "Wir leben unsere Liebe mit Gottes Begleitung und Segen."
Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg hin zu Ihrer Hochzeit und darüber hinaus.
Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.
Üblicherweise macht der Pfarrer oder Diakon mit Ihnen einen Termin für ein erstes Gespräch aus. Hier wird das Eheprotokoll gemeinsam ausgefüllt, der Ablauf und Details zur kirchlichen Trauung besprochen. Bei einem eventuellen zweiten Treffen werden letzte Fragen geklärt.
Wenn Sie die Zeit vor der Hochzeit noch einmal als Möglichkeit der Vergewisserung und Stärkung nutzen wollen, legen wir Ihnen die verschiedenen Angebote für Brautpaare ans Herz. Fragen Sie im Pfarrbüro, wenn Sie interessiert sind!
In unserer kleinen Information, die hier als Download zur Verfügung steht, finden Sie noch andere interessante Dinge zu Ihrer Hochzeitsfeier!
Handreichung für Brautleute
765.77 KB |
Image: Sarah Frank, Factum/ADP
In: Pfarrbriefservice.de
Krankensalbung
Sie können einen Seelsorger zur Aussegnung am Sterbebett rufen.
Dieses Sakrament kann man immer wieder empfangen. Durch Gebete und Texte, aber auch durch spürbare Zeichen wie die Handauflegung und die Salbung der Stirn und der Hände wird Gottes Beistand erfahrbar. Es gilt auch als sündenvergebend.
Es ist keine Frage des Alters: Wenn Sie Kraft brauchen und göttlichen Beistand und Hilfe suchen: Rufen Sie uns oder lassen sie uns rufen– zu sich oder zu Angehörigen und Freunde: Nach Hause, ins Krankenhaus, in Seniorenheime...
Manchmal bieten wir auch Gottesdienste an, in denen dann die Krankensalbung gespendet wird.
Besonders in der Sterbestunde ist dieses Sakrament Stütze und Halt. Aber warten sie nicht zu lange – wie gesagt: Dieses Sakrament kann man immer wieder gespendet bekommen!
Falls ein Mensch schon verstorben ist, rufen Sie uns: Wir begleiten Sie auch in dieser schweren Stunde. Tel. 0176-41677440
Image: Birgit Seuffert, Factum/ADP
In: Pfarrbriefservice.de